-
Letzte Beiträge
- Prof. Dr. Ernst Hofer verstorben 23. Januar 2025
- 15. und 40. Maturajubiläum: JG 2009 und 1984 21. November 2024
- Maturajubiläen zum Dritten 8. Oktober 2024
- 60. und 50. Maturajubiläum 28. September 2024
- Großer Erfolg für den HIB.art.chor: zwei Silbermedaillen in Down Under 24. Juli 2024
Steirische Hirten- und Krippenlieder 2015
Es wirken u.a. mit:
Marieluise Marchel-Neureither, Sopran
Klaudia Tandl, Mezzosopran
Doris Aichholzer, Alt,
Matthias Paar, Tenor
Hermann Becke, Bass (Absolvent, BEA, 1962)
Steirisches Kammerensemble
Musikalische Leitung: Sepp Spanner
Veröffentlicht unter Kultur, Musik, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Advent, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Steirische Hirten- und Krippenlieder 2015
Wohin im Advent? Vielleicht zum HotPot im Joanneumsviertel?
Hipp und vernünftig
Wir stellen Ihnen bis Weihnachten die Menschen des Grazer Advents vor. Heute geht unser Blick ins Joanneumsviertel zu Oliver Binder-Krieglstein.

Foto © (c) GERNOT EDER
Für viele ist es der gemütlichste Christkindlmarkt in Graz, jener im Joanneumsviertel. Vier Jahre gibt es den bereits. Nach Anlaufschwierigkeiten in den ersten beiden Jahren haben ihn die Grazer nun für sich entdeckt, erzählt auch Oliver Binder-Krieglstein, Betreiber des Standes „Hot Pot“. Die „Gastgartensituation“ des Joanneumsviertels werde geschätzt, glaubt er. Was die Gäste an seinem Stand schätzen? „Hoffentlich das außergewöhnliche Angebot“, schmunzelt der Grazer. Er bietet Suppen (4 Euro) und Eintöpfe (5 Euro), zudem verwendet er konsequent Bio-Produkte. Auch Starkbier hat er im Regal, daneben den Kessel mit Glühwein – „nicht zu süß. Genau so, wie ich ihn mag.“
Quelle: Kleine Zeitung
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Advent in Graz, Joanneumsviertel
Kommentare deaktiviert für Wohin im Advent? Vielleicht zum HotPot im Joanneumsviertel?
Mariatroster Advent
„Die Mariatroster MännerVokalWirtschaft“ sind 29 Sänger und haben sich die Freude am Singen zu ihrem Motto erkoren. Qualität vor Quantität ist ihnen ebenso sehr wichtig. Deshalb gibt es „Die Mariatroster“ nicht im Übermaß zu hören, sondern nur wenn das Repertoire, welches von der Moderne über die Oper, dem Volksliedwerk bis zum Pop, Gospels und auch manchmal Musikbegleitung beinhaltet, mit entsprechender Qualität dargeboten werden kann.
www.diemariatroster.at
Veröffentlicht unter Kultur, Musik, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Mariatroster Advent
Kommentare deaktiviert für Mariatroster Advent
ACHTUNG! Stammtisch!
Liebe Alumniclub-Liebenau Mitglieder und solche, die es vielleicht werden wollen!
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, den 25. November um 18:30 Uhr im Wein & Co, Joanneumring 13, 8010 Graz statt.
Wir laden alle Mitglieder – auch die diesjährigen Maturanten sowie die derzeitigen 8. Klassen des BG/BORG Liebenau herzlich zu unserem Stammtisch ein!
Wir freuen uns, mit Euch einen interessanten Abend in angenehmer Atmosphäre zu verbringen!
Anmeldung erwünscht unter office@aluminclubliebenau.at
Veröffentlicht unter Aktivitäten, News
Verschlagwortet mit Stammtisch
Kommentare deaktiviert für ACHTUNG! Stammtisch!
Pinnwand-Aktion
Die Schule war so freundlich, dem Club für seine „Vorstellung“ bei Schülern und Lehrern eine Pinnwand zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns herzlich!
Am Freitag, den 13. November, um 18 Uhr fand dann die „Alumniclub Liebenau Pinnwand Befüll Aktion“ statt! Eine Herausforderung stellten die Pinn-Nadeln dar, die einfach nicht halten wollten. Doch wir wussten uns zu helfen.. 🙂
Veröffentlicht unter Aktivitäten, News
Kommentare deaktiviert für Pinnwand-Aktion
Jahresbericht 2014/2015 aus Liebenau
Das abgelaufene Schuljahr war wie in ganz Österreich auch am BG/BORG HIB Liebenau geprägt von der Vorbereitung der „Zentralmatura“. Gegenüber den Vorjahren gab es mehr sehr gute, zugleich aber auch mehr negative Leistungen. Von 99 Kandidat/innen haben 81 die Reifeprüfung zur Gänze bestanden, 34 davon mit Auszeichnung und 15 mit gutem Erfolg, das sind insgesamt 60 %!
Hervorragend waren die Leistungen der “Sprachenklasse” 8C: 15 Auszeichnungen, 1 guter Erfolg, 1 “normaler” Erfolg. Im September kamen noch 1 guter und 2 normale Erfolge dazu.
Sowohl die positiven als auch die negativen Ergebnisse sind ungleich verteilt: zwei Drittel der Auszeichnungen entfallen auf die Gymnasialklassen, 2 Drittel der negativen Teilleistungen dagegen auf die ORG-Sportklassen. Dabei stellt sich die Frage: Warum wechseln nach der 4. Klasse fast 50% der Schüler von der erfolgreichen gymnasialen Langform in eine andere Schulform, nicht wenige davon in das Sport-ORG ?
Die internationalen Austauschaktionen mit Paris, St. Petersburg (25 Jahre!) , Pécs, Beijing und Slowenien leisteten auch heuer wieder einen wesentlichen Beitrag zur Bildung und Ausbildung unserer Schüler/innen. Ein besonderes Jubiläum feierte heuer der Austausch mit Paris: 60 Jahre Schulpartnerschaft mit Saint-Louis-de-Gonzague („Franklin“). Aus diesem einmaligen Anlass wurde im März eine Liebenauer Delegation, der auch zwei Vertreter des ACL angehörten, in Paris kulturell und kulinarisch verwöhnt. Ebenso gut betreut wurde die Pariser Delegation bei den Feierlichkeiten in Graz, auch wenn der Höhepunkt Dachstein dem Schlechtwetter zum Opfer fiel.
Auch auf nationaler Ebene gab es zahlreiche Preise, Medaillen und Auszeichnungen. Genannt seien hier stellvertretend für die vielen Spitzenleistungen: der mit 600 € dotierte Dr. Hans Riegel-Fachpreis an Maria F. Hutter für ihre vorwissenschaftliche Arbeit über das Kurzzeitgedächtnis, 15 Medaillen (davon 5 in Gold) beim Sprachenwettbewerb Eurolingua, der Sieg in der European Juniors League im Fußball, Meistertitel in Volleyball und Handball und nicht zuletzt 9 erste Plätze beim Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee.
National und international besonders erfolgreich war auch heuer in seinem 20. Jahr der HIB.art.chor geleitet von Maria Fürntratt. Bei der „Großen Chance der Chöre“ wagte sich der Schulchor auf das unbekannte Terrain der Casting Shows und hat dort mit großartigen Darbietungen trotz technischer Mängel beim Voting einen sensationellen 4. Platz erobert.
Die zwei Auslandstourneen des Chores führten heuer nach Italien und in die USA. Beim Wettbewerb „Venezia in Musica“ gab es Gold und einen Sonderpreis für die beste Performance; den Abschluss bildete ein großer Auftritt im Österreich-Pavillon der Weltausstellung in Mailand. Die große USA-Tournee führte über Washington und Las Vegas zum Golden Gate Festival in San Francisco. Dort konnten die jungen Grazer Sänger 5 Mal die höchste Bewertung ‚Golden Diploma‘ gewinnen (Historisch, 2-mal Volksmusik und 2-mal Sologesang). Dazu kam ein Sonderpreis für die Löffelshow der „Green Guys“.
Zuletzt eine tragische Nachricht: Prof. Mag. Peter Edlinger ist nach langer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Professor Edlinger war seit 1994 an der HIB Graz-Liebenau als Lehrer und Erzieher tätig. Besonders am Herzen lag ihm die Förderung junger Menschen, besonders deren Englisch-Ausbildung; er hat dafür weit über seine Pflicht hinaus ungezählte Stunden seiner Freizeit geopfert.
Quellen: “Jahresbericht 2014/15 des BG/BORG HIB Liebenau”, Homepage des BG/BORG „hib-liebenau“, Homepage der „singakademie graz„. Text: Harald Fest
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jahresbericht 2014/2015 aus Liebenau
Impressionen Sommerfest HiB Liebenau
Wie schon im letzten Jahr war der Alumni Club Liebenau auch heuer wieder beim HiB Sommerfest vertreten! Es gab regen Austausch zwischen Absolventen, Lehrern, Schülern und Eltern! Einige Impressionen finden Sie in der Galerie!
Bei dieser Gelegenheit allen neu eingetretenen ACL-Mitgliedern ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns sehr über den Zuwachs!
Auch die Styriarte-Freikarten haben wir erfolgreich an die Frau gebracht! Wir gratulieren der Gewinnerin und wünschen viel Freude bei den Eulenspiegeleien!
Der ACL geht nun in die Sommerpause, doch wir arbeiten bereits an den nächsten Aktivitäten… Vielleicht gibt es einen Sommerstammtisch? Wir informieren unsere Mitglieder via Newsletter!
Sollten Sie nicht Mitglied sein und unseren Newsletter dennoch erhalten wollen, schreiben Sie bitte ein kurzes mail an office@alumniclubliebenau.at. Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein, News, Veranstaltung
Verschlagwortet mit BEA Liebenau, Hib Artchor, HIB Sommerfest
Kommentare deaktiviert für Impressionen Sommerfest HiB Liebenau
Hallo Maturantin, Hallo Maturant!!

Obfrau Christina Fressel stellte bei der diesjährigen Maturanten Verabschiedung den Alumni Club Liebenau und seine Angebote vor.
Werde Mitglied im Alumni Club! Bring Dich ein und gestalte mit am Netzwerk der Generationen! Genieß den Austausch und unsere Clubangebote!
Kommst Du zum HiB-Sommerfest? Dann werde dort Mitglied und gewinn mit Deiner Beitrittserklärung und etwas Glück 2 Freigarten für ein Styriarte-Event am 11. Juli!
Für Absolventen bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres ist die Mitgliedschaft gratis!
Präsenz- oder Zivildiener, Studenten oder sonstige in Ausbildung stehende Personen bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres zahlen EUR 15,00 pro Jahr.
Ab Eintritt 1. Juli des laufenden Jahres wird übrigens nur der halbe Mitgliedsbeitrag vorgeschrieben.
Das Zahlungsersuchen für den Mitgliedsbeitrag des laufenden Jahres (Fälligkeit 31.1.) wird jeweils im Jänner per Email zugesendet.
Bankverbindung
BLZ: 38000
Konto Nr.: 78-05.160.239
IBAN: AT 76 3800 0078 0516 0239
BIC: RZSTAT2G
Wie wirst Du Mitglied? Das ausgefüllte Beitrittsformular per Email oder per Post an den ACL senden: ALUMNI CLUB LIEBENAU, Kadettengasse 19-23, 8041 Graz | Email: office@alumniclubliebenau.at. Du erhältst nach wenigen Tagen ein Email, mit dem Dir der Vorstand die Aufnahme in den Verein bestätigt.
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Hallo Maturantin, Hallo Maturant!!
Der Alumni Club beim Sommerfest der HiB!
Der ACL lädt seine Mitglieder, alle Absolventen und Freunde der Schule sehr herzlich zum Besuch seines Präsentationsstands beim Sommerfest des BG/BORG (HIB) Liebenau ein!
Termin: Samstag, 4. Juli ab 10 Uhr, Ort: Schulpark.
Wir möchten unseren Alumni-Stand zu einem großen Treffpunkt aller ehemaligen und aktiven „Liebenauer“ machen. Als Attraktion gibt es ein Gewinnspiel für neue Mitglieder (zu gewinnen gibt es zwei Styriarte Karten für Freitag, den 10. Juli), Fotos von einzelnen Maturajahrgängen, Ideenbox..
Kommt vorbei! Und bitte weitersagen!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Der Alumni Club beim Sommerfest der HiB!
ACL Aktion: Leslie Open 2015 – Kino im Joanneumsviertel
Liebe Mitglieder des Alumni Club Liebenau!
Für die Cineasten unter euch, die Kinospaß unter freiem Himmel erleben wollen, bietet der ACL für seine Mitglieder einen Zuschuss!
Gib Dich einfach beim Kartenkauf als „Alumni Club Liebenau Mitglied“ (Stichwort) zu erkennen und Du bekommst eine 50% reduzierte Karte für Dich und Deine Begleitperson!
Das ganze Programm des Steirischen Wanderkinos findest Du hier!
Die Steirische Filmaktion bzw. das Steirische Wanderkino wird übrigens von einem ehemaligen Absolventen der HIB – von Mag. Oliver Binder-Krieglstein, Maturajahrgang 1982 – geführt! An dieser Stelle vielen Dank für die Zusammenarbeit mit dem ACL!
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Kultur, Mitglied, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Joanneumsviertel, Leslie Open, Steirisches Wanderkino
Kommentare deaktiviert für ACL Aktion: Leslie Open 2015 – Kino im Joanneumsviertel