-
Letzte Beiträge
- „Sound of Music“ auf der Parkbühne 24. September 2023
- Gerd Linkes „Weh dem, der nicht lügt!“ 25. Juli 2023
- Es ist schon wieder passiert: HIB.art.chor ist Olympiasieger 9. Juli 2023
- Forum Berufsorientierung 9. Juli 2023
- Rendez-vous in Liebenau: Treffpunkt Schulfest 16. Juni 2023
Archiv des Autors: Elisabeth Prelog-Igler
Die Power Reed Electric Band spielt auf!
Wann? am Donnerstag, den 16. März um 19 Uhr! Wo? im HIB-Theatersaal! Eintritt: Freiwillige Spende! Der Alumni Club Liebenau wünscht gute Unterhaltung!
ACL-Generalversammlung
Am 20.5.2016 fand die Generalversammlung des ACL statt. Der alte Vorstand und die Rechnungsprüfer wurden entlastet und neu gewählt. Kleine Änderungen an den Statuten wurden vorgenommen. Vorstand neu: • Obmann: Dipl. Ing Christina FRESSEL • 1. Obmann-Stellvertreter: Herbert ORTHACKER • … Weiterlesen
Safer Six – Made in Austria
Austropop a cappella: Von der „Glockn“ bis zu Stürmer „Made in Austria“ – Der Name ist (neues) Programm: Die erfolgreiche österreichische A capella Gruppe „Safer Six“ leiht ihre sechs Stimmen zukünftig den feinsten Stücke des heimischen Musik-Repertoires. Von Marianne Mendts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Safer Six – Made in Austria
Solidaritätskonzert Modus 21
Erich Polz, der seine Karriere im Jahre 1995 als einer von 6 Pionieren im HIB.art.chor begann, dirigiert am Freitag, den 20.Mai 2016 um 19 Uhr im Grazer Stefaniensaal ein BENEFIZKONZERT FÜR EIN VERSTÄRKTES MITEINANDER VON DER CARITAS UND MODUS 21 „Im … Weiterlesen
Steirischer Meistertitel des SSV HIB Liebenau Volleyballteams! Der ACL gratuliert herzlich!
Veröffentlicht unter Aktivitäten, News, Sport
Kommentare deaktiviert für Steirischer Meistertitel des SSV HIB Liebenau Volleyballteams! Der ACL gratuliert herzlich!
WISSENSCHAFTSTAG 2016, Teil 2
Zum WISSENSCHAFTSTAG 2016, von dem wir schon berichtet haben, können wir eine fotografische Nachlese liefern. Wir können stolz darauf sein, dass aus unserer Schule immer wieder ausgezeichnete Absolventen (Dr. Sebastian Fuchs/Pathologie, Dr. Tobias Pfingstl/Zoologie) hervorgehen. Besondere Begeisterung bei den Schülern weckte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitglieder, Veranstaltung, Vorträge
Kommentare deaktiviert für WISSENSCHAFTSTAG 2016, Teil 2
Fremdsprachenwettbewerb EUROLINGUA
In der HIB-Liebenau war der Frühlingsbeginn wie schon seit Jahren von zwei besonderen Ereignissen geprägt. Beim Fremdsprachenwettbewerb EUROLINGUA 2016 gab es heuer sensationelle Leistungen unserer Schüler: Insgesamt 18 (!) Medaillen, davon 8 in Gold! Besonders hervorzuheben sind zwei Schüler, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Fremdsprachenwettbewerb EUROLINGUA
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des Vereines „ALUMNI CLUB LIEBENAU“ am Freitag, dem 20. Mai 2016, 15:30 Uhr, Halle 1 Gelände HIB Liebenau 8041 Graz, Kadettengasse 19-23 TAGESORDNUNG: Begrüßung Tätigkeitsbericht Statutenänderung Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Neuwahl des Vorstandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
Nächster Alumni Club Liebenau Stammtisch am 27. April 2016
Am 27. April findet unser nächster ACL Stammtisch statt. Ab 18:30 Uhr treffen wir uns im angenehmen Ambiente des Wein & Co – Joanneumring 13, 8010 Graz. Um genug Sitzplätze reservieren zu können bitten wir um Voranmeldung per Email an Christina Fressel. Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Nächster Alumni Club Liebenau Stammtisch am 27. April 2016
Wissenschaftstag zum Thema „Wissenschaft in Graz“
Am 18.03.2016 fand in der Schule wieder ein Wissenschaftstag zum Thema „Wissenschaft in Graz“ statt, der sich vor allem an die Schüler der siebten Klassen richtete und von Frau Prof. Pamina Loretto hervorragend organisiert wurde. Nach einem freundlichen Empfang durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktivitäten, Allgemein, News
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftstag zum Thema „Wissenschaft in Graz“