Benefizkonzert des Lionsclubs Graz

die wienerSehr geehrte Damen und Herren,

ich lade Sie sehr herzlich zu einem Benefizkonzert des Lionsclubs Graz Forum für eine schwer von Schicksal getroffene steirische Familie in die Basilika Mariatrost ein.
Details entnehmen Sie bitte der Information Lions Benefizkonzert 2015
Kartenbestellungen sind jederzeit über mich mittels E-Mail oder Telefon bzw. auch über das Zentralkartenbüro möglich.

Bitte geben Sie diese Info an alle Musikbegeisterten in Ihrem Umfeld weiter!

Ich würde mich sehr freuen, mit Ihnen im Rahmen des Kunstgenusses zu einem guten Zweck ein vorsommerliches Gläschen zu heben.

Herzliche Grüße!
Dr. Markus FALLY
Tel: 0043/664/616-4050
Mail: markus.fally@e-steiermark.com

Veröffentlicht unter Kultur, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Benefizkonzert des Lionsclubs Graz

Sechzig Jahre Frankreichaustausch 1955 – 2015 | Echange Graz-Paris 1955 – 2015

Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Vidéo.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Vidéo
Tonneau Pommery
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Sur le toit de Franklin.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Sur le toit de Franklin
Petit Arlequin
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Mort du toréro, 1933.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Mort du toréro, 1933
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Les Choristes.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Les Choristes
L'ange souriant
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Groupe à Reims.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Groupe à Reims
Fondation Louis Vuitton
Empfang Plassnik
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Danse.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Danse
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Affiche Pommery.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Affiche Pommery
Warning: getimagesize(/home/.sites/45/site2088/web/wp-content/uploads/photo-gallery/thumb/Groupe à Reims.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /home/.sites/45/site2088/web/wp-content/plugins/photo-gallery/frontend/views/BWGViewSlideshow.php on line 269
Groupe à Reims
Vidéo

Sechzig Jahre Frankreichaustausch 1955 – 2015

Der Schüleraustausch zwischen „Liebenau“ (BEA, HIB, jetzt BG/BORG) und „Franklin“ (Lycée Saint-Louis de Gonzague in Paris) findet heuer zum 60. Male statt. Er begann 1955 im Jahr des Staatsvertrages, wurde seither jedes Jahr – mit einer einzigen Ausnahme 1956 – durchgeführt und ist damit vermutlich der am längsten bestehende internationale Schüleraustausch Österreichs, wenn nicht Europas.

Den 60. Geburtstag dieser schönen Tradition gilt es heuer zu feiern. Vom 19. bis 22. März besuchte eine österreichische Delegation unter der umsichtigen Leitung von Direktor Hofrat Josef Müller die Partnerschule in Paris. Ende April wird eine französische Delegation zu den Feierlichkeiten in Graz eintreffen.

Auf die österreichische Gruppe, bestehend aus aktiven und ehemaligen Austauschbetreuern sowie zwei Vorstandsmitgliedern des „Alumni Club Liebenau“, wartete ein hochkarätiges kulturelles und kulinarisches Besuchsprogramm in drei Teilen. Zunächst das völlig neu gestaltete Picasso-Museum, mit der weltweit größten Picasso-Sammlung aus allen Schaffensperioden.

Der zweite Besuch galt der „Fondation Louis Vuitton“ mitten im Bois de Boulogne auf der Sichtachse Eiffelturm – Défense. Das monumentale Museum von Frank O. Gehry besticht durch übereinander getürmte segelartige Bauteile; die präsentierten Kunstinstallationen stammen mit Ausnahme der Giacometti-Sammlung alle aus dem 21. Jahrhundert.

Am dritten Tag ging es  bei arktischen Temperaturen nach Reims zu einer der großen Kathedralen Frankreichs mit dem berühmten lächelnden Engel. Nach dem Mittagessen im Restaurant „Zur Gämse“ war ein Besuch der Champagner-Kellerei Pommery angesagt. Übrigens, der Pommery Brut Royal wird als Aperitif getrunken..

Les Choristes

Das zentrale Ereignis war natürlich der Festakt zum 60. Jubiläum des Austausches mit dem anschließenden Cocktail dînatoire. Neben den feierlichen Ehrungen und Reden – Direktor Müller hielt seine Rede auf Französisch! – begeisterten vor allem die Darbietungen unserer Mädchen und Burschen der 6. und 7. Klasse: die zwei Molière-Szenen, die großartige Tanzdarbietung und das berührende Lied aus dem Film „Les Choristes“ („Die Kinder des Herrn Mathieu“).

Der Alumni Club Liebenau dankt Herrn Direktor Poupard und seinem Team für die warmherzige Aufnahme, die überaus freundliche Betreuung und die perfekte Planung des gesamten Reiseprogramms. Herrn Direktor Müller danken wir dafür, dass er uns die Teilnahme an dieser gelungenen Reise und als zusätzlichen Höhepunkt den Empfang in der Österreichischen Botschaft und das beeindruckende Gespräch mit der Botschafterin Dr. Ursula Plassnik ermöglicht hat.Empfang Plassnik

Wir kehren zurück von einem erfolg- und erlebnisreichen Parisausflug. Einen kleinen Eindruck davon bieten die Fotos. Für uns gilt mehr denn je: Paris ist eine Reise wert!

Zuletzt noch zwei Fußnoten für alle Liebenauer Absolventen, deren Interesse am Frankreichaustausch lebendig geblieben ist:

Der Alumni Club Liebenau plant aus Anlass der 60-Jahrfeier, ein Fotoarchiv über den Austausch anzulegen. Wer über (digitalisierte) Austauschfotos verfügt und bereit ist, sie dem ACL zur Verfügung zu stellen, wird gebeten, sie an office@alumniclubliebenau.at oder postalisch an Alumni Club Liebenau, 8041 Graz, Kadettengasse 19 zu senden.

                                                                                                  Harald Fest

 

Echange Graz-Paris 1955 – 2015

Cette année, l’échange scolaire entre „Liebenau“ et „Franklin“ a lieu la soixantième fois. Tout a commencé en 1955, l’année du Traité d’Etat et depuis, l’échange s’est fait tous les ans, à l’exception de 1956. C’est probablement l’échange scolaire le plus ancien de l’Autriche, sinon de l’Europe entière.

C’est donc le 60e anniversaire de cette belle tradition qu’il convient de fêter cette année. Du 19 au 22 mars, une délégation autrichienne, composée de professeurs et de deux membres du comité directoire de l’ACL sous l’égide du directeur Josef Müller, a rendu visite à Franklin. Fin avril, une délégation française viendra assister aux festivités de Graz.

Monsieur le directeur Laurent Poupard et son équipe avaient préparé un programme culturel et culinaire „à la hauteur des invités“. Le premier grand moment de la visite a été le Musée Picasso, récemment renouvelé, avec la plus grande collection de „Picassos“ du monde entier. La deuxième visite était celle de la Fondation Louis Vuitton, en plein milieu du Bois de Boulogne sur l’axe Tour Eiffel – Défense. Ce monument impressionnant de Frank O. Gehry, qui rappelle un voilier toutes voiles dehors, présente des installations artistiques du 21e siècle avec en supplément une collection du sculpteur Giacometti. La troisième journée, sous un froid polaire „à geler le sang“, était consacrée à la visite de Reims, de sa cathédrale avec le fameux ange souriant et des caves de champagne Pommery.

 L’événement central était, bien sûr, la fête du soixantième anniversaire de l’appariement scolaire Liebenau – Franklin qui se terminait en cocktail dînatoire. A part l’hommage fait aux anciens de l’échange et les discours des deux directeurs, celui de M. Poupard traduit par M. Umnik et celui de M. Müller prononcé en français(!), c’étaient les prestations admirables des élèves autrichiens qui ont enthousmiasmé le public: deux scènes de Molière, une danse hip-hop grandiose et une chanson touchante du film „Les Choristes“.

Le „Alumni Club Liebenau“, l’association des anciens de Liebenau, tient à exprimer sa reconnaissance vis-à-vis de M. Poupard et de son équipe pour leur accueil chaleureux, l’encadrement amical et le planning parfait de notre séjour. Nous tenons à remercier également M. Müller de nous avoir permis de participer à ce voyage réussi et à l’entretien enrichissant avec Madame l’Ambassadrice Plassnik dans les salles de l’Ambassade de l’Autriche.

Nous rentrons de ce voyage plein de succès avec, dans nos cœurs, la devise ancienne: Paris vaut bien un voyage!

                                                                                                         Harald Fest

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Sechzig Jahre Frankreichaustausch 1955 – 2015 | Echange Graz-Paris 1955 – 2015

ACL Logo-Wettbewerb 2014

Am 7. Jänner 2015 fand an der HIB Liebenau die Preisverleihung für den Logo-Wettbewerb des ALUMNI CLUB LIEBENAU statt. Aus den 39 eingereichten Entwürfen der 7A- und 7BS-Klasse wurden von der ACL-Jury drei gleichwertige ausgewählt.

Die drei Preisträger Caroline WILHELMER (7A), Michael HUDLER (7BS) und Florian BODINGBAUER (7BS) erhielten vom Alumni Club Liebenau, vertreten durch Dr. Hans Radl und Mag. Harald Fest, je einen iTunes-Gutschein im Wert von 50 €. Florian bekommt seinen Preis allerdings erst nach seiner Rückkehr von einem EM-Qualifikationsturnier in Paris.

Der ACL-Vorstand dankt allen Schülerinnen und Schülern sowie Frau Professor Stefanie Thürauer für ihren großartigen Einsatz. Unser Dank gilt auch Herrn Direktor Müller, der dieses Projekt ermöglicht hat, aber leider wegen Krankheit die Verleihung nicht selbst durchführen konnte.

Text und Foto: Harald Fest

Preisverleihung 1

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für ACL Logo-Wettbewerb 2014

Einladung zum Advent-Stammtisch des Alumni Club Liebenau

10688295_348816378623470_2084028782115036215_o

Liebe Alumni! Liebe Liebenauer Freunde!

Die ersten Glühweinstände haben bereits geöffnet und der erste Advent liegt schon hinter uns. Aus diesem Grunde möchten wir  Euch herzlich zu unserem Adventstammtisch einladen!

Wann?  Am 3. Dezember um 18:30 Uhr
Wo? Gasthof Sternwirt – Waltendorfer Hauptstraße 45

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Herzliche Grüße!

Der Vorstand des Alumni Club Liebenau

Veröffentlicht unter Aktivitäten, News | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Advent-Stammtisch des Alumni Club Liebenau

Alumni Club Liebenau Klassenfoto-Aktion

H.Orthacker beim Fokussieren.

H.Orthacker beim Fokussieren.

Die Klassenfoto-Aktion wurde heuer erstmalig in Kooperation zwischen der Direktion des Bg/Borg Hib Liebenau und dem Alumni Club Liebenau durchgeführt. Die „Foto-Shootings“ fanden am 13. und 14. Oktober im Schulpark statt. Als Hintergrund wurden Teile des Parks und das Hauptgebäude gewählt. Die Aktion selbst führten Herbert Orthacker (Fotograf), Elisabeth Prelog-Igler (Coach) und Harald Fest (Dokumentation) durch.

Dank der perfekten Vorbereitung durch Herrn Direktor Müller lief alles planmäßig und reibungslos. Unterstützung hatten wir durch den Schulwart Herrn Prall, der das „Out-Door-Studio“ betreute und die Klassen zeitnah verständigte. Großer Dank gebührt auch den Schülerinnen und Schülern sowie den Klassenvorständen, die mit großer Freude mitmachten und „posierten“ und dabei superpünktlich und durchwegs gut gelaunt waren! Unverzichtbare Hilfe leistete dabei Esmeralda, unser Motivations-Schwein aus Madrid 🙂

Neben den offiziellen Klassenfotos wurden, wenn es der Zeitplan zuließ, vereinzelt auch Freundschaftsfotos gemacht. Diesbezügliche Anfragen bitte an elisabeth.prelog-igler@alumniclubliebenau.at

Schülerinnen kontrollieren das Ergebnis.

Schülerinnen kontrollieren das Ergebnis.

 

Direktor Hofrat Mag. Müller, Herbert Orthacker

Direktor Hofrat Mag. Müller, Herbert Orthacker

Qualitätskontrolle.

Qualitätskontrolle.

Schwein Esmeralda mit Fans.

Schwein Esmeralda mit Fans.

Maturantinnen vor dem Shooting.

Maturantinnen vor dem Shooting.

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitglieder, News | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Alumni Club Liebenau Klassenfoto-Aktion

Aus der Schule geplaudert

bea kontrastIm Schuljahr 2013/14 wurden am BG/BORG HIB Liebenau etwa 900 Schüler und Schülerinnen in 37 Klassen von mehr als 150 Lehrpersonen betreut. Wie gut diese Arbeit war, zeigt sich an den Ergebnissen der Reifeprüfung. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus fünf 8. Klassen (drei Gymnasialklassen und zwei ORG-Klassen) waren zur Matura zugelassen. Und die Erfolge können sich sehen lassen. Knapp die Hälfte erzielten Spitzenleistungen: Es gab 22 Mal einen „ausgezeichneten“ und 24 Mal einen „guten“ Erfolg.

Aus den internationalen Aktivitäten ragen die Wettbewerbsreisen des Schulchores („HIB.art.chor“) heraus. Beim Europäischen Jugendchorfestival in Belgien gab es für den Schulchor den „1. Prijs“ und im Juli bei den World Choir Games in Lettland Gold und Silber.

Wesentlich für den Schulerfolg und vor allem für die Persönlichkeitsbildung waren, wie schon seit Jahrzehnten, die Austauschaktionen mit Paris (59. Mal), St. Petersburg, Pécs und neuerdings auch Peking.

Auch auf nationaler Ebene gab es zahlreiche Spitzenleistungen. Genannt seien hier nur die zwei Staatsmeisterinnen des Wettbewerbs „Prima la Musica“ – Sophia Lehner am Klavier und Magdalena Fürntratt an der Harfe. Die Goldmedaille bei der Philosophie-Olympiade errang Nikolas Raunigg und weitere dreizehn Medaillen (davon fünf in Gold) wurden beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua errungen.

Im Sport gab es zwei für die Schulgeschichte markante Ereignisse: Nach einem Wassereinbruch kurzfristig verzögert wurde vor Ende des Sommersemesters 2014 endlich die neue Ballsporthalle BLUEBOX eröffnet. Nach jahrelangen unermüdlichen Verhandlungen konnte eine ausgewogene Kooperation zwischen Bund, Land und Stadt Graz geschaffen werden. Die Halle steht nun vormittags der Schule und nachmittags und abends den steirischen Sportorganisationen und Vereinen zur Verfügung.

Das zweite Ereignis ist die Gründung der Landesfußballakademie „AKA Steiermark Sturm Graz“. Sie wird die Fußballakademie in eine neue Zukunft führen.

Der bekannte Liebenauer Schulchor unter der Leitung von Maria Fürntratt (Maturajahrgang 1988) geht heuer in sein 20. Bestandsjahr, das er mit einer großartigen Aufführungsserie des Musicals „Cats“ eröffnet hat. Achtzig Darsteller und ein Mehrfaches an Zuschauern zwängten sich dreimal in den randvollen Liebenauer Speisesaal.

Die unglaubliche Erfolgsgeschichte begann 1995 mit sechs Erstklässlern und fand heuer seinen vorläufigen Höhepunkt in Lettland mit der 102. Auszeichnung (36 internationale und 66 nationale Preise). Maria Fürntratt hat insgesamt mehr als 1100 Sängerinnen und Sänger ausgebildet und mit ihnen 23 Chortourneen durchgeführt, quer durch Europa bis in die USA und nach China.

HIB-Art-Chor

Der Chor mit aktuell 120 Mitgliedern absolvierte allein im letzten Schuljahr 45 Auftritte. Das nächste größere Konzert des HIB.art.chors ist das „Herbstsingen“ am Donnerstag, den 23. Oktober 2014 um 19 Uhr im Grazer Minoritensaal.

Fußnote: Alle Angaben sind dem „Jahresbericht 2013/14 des BG/BORG HIB Liebenau“ entnommen und wurden von Harald Fest (Maturajahrgang 1961) zusammengefasst. Allen, die Interesse am Jahresbericht haben, vermittelt der ACL gerne Restexemplare. Anfragen bitte an office@alumniclubliebenau.at

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, News | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aus der Schule geplaudert

Die „Kings of the Strings“ bei der großen Chance!

1558_Kings_of_the_Strings_AZ4_CF-SLDie „Kings of the Strings“  – Dieter Speer, Andreas Shanti, Klaus Glanzer und Wolfgang Eder waren am 3.10.2014 zu Gast in der Großen Chance. Die Mitglieder der Band sind im „normalen Leben“ Lehrer an der HIB Liebenau. Mit der wunderschönen Ballade „We’ve been through it all“ begeisterten sie das Publikum!

Zur Reportage gehts hier!

Den Auftritt der „Kings“ sieht man ab Minute 38:44 hier in der ORF TV-Thek.

Kings_of_the_Strings

Veröffentlicht unter Kultur, Musik, News | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die „Kings of the Strings“ bei der großen Chance!

Stammtisch im August – bei Wein und Co!

Unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, den 6. August ab 18:30 Uhr im “Wein und Co” am Joanneumring 13 statt.

Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht unter News, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Stammtisch im August – bei Wein und Co!

Einladung zum Herbstausflug

  • Zeit: Samstag, 20.9.2014, ca. von 10:00 – 18:00 Uhr
  • Abfahrt: Parkplatz vor der HIB Liebenau um 10:00 Uhr; Ankunft ebendort.
  • Ziel: Die Gegend um Riegersburg mit einer Edelbrand- und Essigverkostung bei Fa. Gölles – Manufaktur für edlen Brand und feinen Essig – Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen.
  • Kosten: Fahrtkosten und der Eintritt für die Verkostung werden vom Verein getragen. Speisen und Getränke sind von den Teilnehmern zu übernehmen.
  • Anmeldung: Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten um Verständnis, dass wir um eine verbindliche Anmeldung unter Angabe der Personenzahl bis 31.7.2014 ersuchen müssen, um rechtzeitig den Autobus mieten zu können. Anmeldung erbeten unter office@alumniclubliebenau.at
Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Herbstausflug

Jazz Soiree am 12. Juni ABGESAGT!

Veröffentlicht unter News, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Jazz Soiree am 12. Juni ABGESAGT!